Walzer – visiting a VR Journey

Als schreibende Bildmacherin werde ich regelmäßig in Diskussionen verwickelt, ob Wörter nicht eher etwas Intellektuelles sind, während #bilder die #gefühle ansprechen. Ehrlich gesagt, liebe ich jede Art von #storytelling und obendrein sehe ich noch nicht einmal einen großen Unterschied zwischen dem Narrativen und dem Visuellen. In jeder #geschichte geht es darum, in eine Welt mitgenommen zu werden, die wir bisher so noch nicht kannten. Aus sicherem Abstand durchleben wir, an der Hand des Erzählers, die oft unbegreiflichen Gegebenheiten des menschlichen Daseins. Wenn ich schreibe, werden die #wörter zu meiner Farbe, mit der ich Bilder in den Köpfen meiner Leser erschaffe. Bilder wiederum schicken ihre Formen und Kontraste in die Köpfe der Betrachter, um dort Gefühle und Gedanken zu formen. In beiden Fällen schleicht sich der #künstler sozusagen in die Köpfe der Betrachter. Was mich schon immer fasziniert hat, und in der letzten Zeit noch mehr, denn die Technik haftet sich unaufhaltsam und immer täuschend echter an unsere Sinne, ist die Kombination von mehreren Wahrnehmungsdimensionen. Dass Wörter Bilder verändern, gesprochen, gesungen, geschrien, wissen wir. Melodien laden Bilder und Sätze mit Emotionen auf, und wenn das Ganze dann auch noch scheinbar #echt mein Gehirn täuscht und mich durch die Gefühlswelten der #frauen in der beeindruckenden VR-Welt von “Walzer” wandern lässt, erreicht das alles eine neue Intensität. Stimmen, Sprachen, ein Märchenwald mit schmetterlinghaften Bild-Blättern, die Härte der Industrialisierung, Erschöpfung und Kampf sind nicht nur sichtbar, sondern fühlbar, nicht schmerzhaft, eher wehmütig, wie in einem #traum, der mir langsam entgleitet, obwohl ich noch lange nicht erwachen will. Weiter fühlen möchte, wie die Frauen lebten, die Generationen vor mir über diese Welt und durch ihr kleines individuelles Schicksal im Rausch der Zeit gezerrt wurden. Alle Sinne, alle Gefühle angesprochen, so fesselnd und zeitlos, dass es kein Entkommen gibt.

Inspiriert durch ‚walzer‘ by Leo Erken & Frida Gustavs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s